Aktuell
Soziale Probleme lösen wir am besten gemeinsam. Je besser das soziale Zusammenspiel in unserer dynamischen Gesellschaft funktioniert, desto grösser ist auch die Sicherheit und das Wohl jedes einzelnen.
Koosa sucht die Kooperation mit Schulen, Beratungsstellen und Verbänden. Journalistinnen und Journalisten tragen durch ihre Berichterstattung dazu bei, Verständnis für soziale Brennpunkte zu fördern und Hintergründe auszuleuchten. Die aufsuchende Soziale Arbeit, wie sie Koosa seit 2003 betreibt, kommt der Realität in der Ostschweiz am nächsten.
Fragen zu unserer Arbeit beantworten wir gerne auch persönlich.
Kooperativ und persönlich
Soziale Probleme sind so vielschichtig, wie die Menschen, die sie betreffen. Wir nehmen die Anliegen unserer Auftraggeber und die Sorgen und Nöte der Menschen, die wir begleiten, gleichermassen ernst. Wir sind kooperativ und begegnen Kindern und Erwachsenen respektvoll und persönlich.
Unsere Auftraggeber
Es sind in der Hauptsache Gemeinden, Ämter, KES-Behörden und soziale Institutionen. Daneben arbeitet Koosa für Private und für Firmen, die ihre Mitarbeitenden bei der Bewältigung sozialer Probleme unterstützen. Auch Kranken- und Unfallversicherer profitieren von unseren Dienstleistungen im Bereich der aufsuchenden sozialen Arbeit.
Menschen, die wir begleiten
Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche, Eltern, Paare, Familien und Einzelpersonen mit unterschiedlichsten sozialem Hintergrund. Gemeinsam geht es uns immer um das Problem und die Lösungsfindung. Wir engagieren für Menschen und unterstützen sie im Rahmen unseres Auftrags. Dabei bringen wir immer auch die Sicht unserer Auftragsgeberin oder unseres Auftraggeber ein.
