Sozialbegleitung
Die aufsuchende Sozialbegleitung durch Koosa hilft Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit oder Lebenskrisen, wenn der Alltag allein nicht mehr zu bewältigen ist. Diese Alltagsbegleitung ermöglicht oft die Selbständigkeit Einzelner und das weitere Zusammenleben der Familie.
Koosa Sozialbegleitung
Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter entlasten, begleiten und unterstützen Familien und Einzelpersonen. Oft sind es sozial oder gesundheitlich benachteiligte Menschen, denen wir so helfen können, ihren Alltag zu bewältigen. Einzelpersonen werden gezielt gestärkt. Die individuelle Sozialbegleitung erlaubt es Familien, ihr Familienleben aufrecht zu erhalten. Kinder werden in ihrer Entwicklung nachhaltig gefördert. Unser massgeschneidertes Angebot ermöglicht eine kostengünstige Begleitung.
Individuelle Begleitung
Familien, die mehrmals pro Woche mehrstündig begleitet werden müssen, benötigen viel Zeit. Die sozialpädagogische Familienbegleitung kann diesen Bedarf nur zum Teil abdecken. Unsere Sozialbegleitung berücksichtigt primär die unterschiedlichen Bedürfnisse und ist immer massgeschneidert. Um dem Kindes- und Erwachsenenschutz das nötige Gewicht zu geben, werden geplante Massnahmen im Vorfeld durch Fachpersonen abgeklärt. Team und Einsatzplanung werden individuell nach Indikation und Auftragsinhalt eingesetzt.
Zielführende Begleitung
Wir begleiten und unterstützen alle Massnahmen, die zielführend sind. Die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und regelmässige Standortbestimmungen tragen zur Qualitätssicherung bei. Je nach Bedarf arbeitet Koosa interdisziplinär mit weiteren Fachstellen zusammen. Besuchsrapporte und periodische Zwischenberichte helfen Auftragsgebern und Betroffenen gleichermassen.
Lernbegleitung
Kinder und Jugendliche können lernen und selber erfahren, wie man erfolgreich lernt oder seine Schulaufgaben erledigt. Wir helfen ihnen, sich zu organisieren und zu motivieren. Die Lernbegleitung kann ergänzend zu einer sozialpädagogischen Familienbegleitung installiert werden. So werden die Eltern gecoacht und die Kinder im Lernen unterstützt. Eine Lernbegleitung macht Sinn, wenn das Familiensystem auf der Elternebene starken Belastungen ausgesetzt ist, z.B. bei psychisch erkrankten Eltern.
Spielbegleitung
Das Einüben von Spiel- und Freizeitaktivitäten mit Eltern und Kindern fördert den Familienzusammenhalt.
Kosten
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen eine massgeschneiderte Kostenofferte.
